SEHENSWÜRDIGKEITEN
HÄUSER AUF DEM MARKPLATZ UND AN DER FUSSGÄNGERZONE
DAS WIDTMANNHAUS II.
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG

Das Widtmannhaus II.
Für die Öffentlichkeit lediglich zu den Betriebszeiten der hier angesiedelten Betriebe geöffnet.
Benannt nach der Kaufmannsfamilie Widtmann, die hier die Warenhalle J. A. Witdmann eröffnete. Die zwei ursprünglich selbständigen Häuser Nr. 487 und 488 hatten ab 1810 einen Hausbesitzer und im Jahre 1891 erwarb beide Häuser Magdalena Widtmann. Durch Zusammenlegung beider Häuser entstand hier ein Kaufladenzentrum, das schon nach 1900 als erstes Egerer Warenhaus bezeichnet wurde. Die Rekonstruktion der zusammengelegten Häuser, beendet im Jahre 1966, respektierte die historisierende Fassade und das Haus ist heute ein Gebäude unter der Nr. 487.
(bh)
Mehr anzeigen