SEHENSWÜRDIGKEITEN
HÄUSER AUF DEM MARKPLATZ UND AN DER FUSSGÄNGERZONE
DAS GOLDHAMMERHAUS
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG

Das Goldhammerhaus
Benannt nach dem bekannten Lehrer und Chronisten Johann Goldhammer, dem Hausbesitzer in den Jahren 1586-1594. Das urspüngliche gotische Haus schloss mit seiner breiten Stirnseite den südlichen Teil des Marktplatzes ab und wurde nach dem Bau der Bahhofstraße im Jahre 1865 abgerissen.
(bh)
Mehr anzeigen