SEHENSWÜRDIGKEITEN
HÄUSER AUF DEM MARKPLATZ UND AN DER FUSSGÄNGERZONE
DAS HAUS ZUR GOLDENEN SONNE
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG

Das Haus Zur goldenen Sonne
Das ursprüngliche Haus existiert nicht mehr.
Das ursprünglich gotische Haus, dessen Besitzer Hans Güttner schon im Jahre 1539 als Hauswirt bezeichnet wird, bekam nach dem Barockumbau als einziges Haus am Marktplatz einen Balkon. Das Gasthaus, ab 1620 „Zur goldenen Sonne“ genannt, wurde bekannt als Aufenthaltsort von J. W. Goethe bei seinen Besuchen in Eger. Im Jahre 1883 ist das Gasthaus abgebrannt. Die Brandstätte kaufte mit dem nebenstehendem Eckhaus die Egerer Sparkasse und ließ hier das jetzige Gebäude erbauen.
(bh)
Mehr anzeigen
