ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG visit cheb ikonka šipky

Das Ottohaus

Für die Öffentlichkeit lediglich zu den Betriebszeiten der hier angesiedelten Betriebe geöffnet.
Für die Öffentlichkeit zugänglich (nach Öffnungszeiten)
Benannt nach dem ersten Hausbesitzer der Familie Otto, die ab dem Jahre 1675 über hundert Jahre Eigentümer dieses Hauses waren. Das ursprüngliche Haus wurde nach dem Jahre 1845 vom Baumeister Adam Haberzettl umgebaut. Durch Zusammenschluss mit dem Nachbarhaus Nr. 13 in der Rothkirchstraße enstand ein repräsentatives zweistöckiges Eckhaus.

(bh)
Mehr anzeigen
visit cheb 
            das ottohaus
visit cheb ikonka šipky ADRESSE
BŘEZINOVA 1, 350 02 CHEB

Historische Texte

Siegl 1931

N. C. 12, Marktplatz 25 (mit N. C. 24 ein Haus)

1531-1563 Kaspar Rubinger

1564-1600 Dessen Witwe

1601-1611 Deren Sohn Christoph Rubinger

1612-1614 Johann Goldhammer. 1. 5. 1614 Zuschreibung an den Folgenden

1615-1624 Andreas Reinl, Stadtschreiber

1625-1634 Dessen Erben, 7. 12. 1634 Verkauf an den Folgenden

1635-1648 Nikolaus Teschauer

1649 Dessen Witwe. 25. 8. 1649 Verkauf an den Folgenden

1649-1674 Georg Rampf, Losungsschreiber

1675-1701 Barthl Otto

1702-1718 Dessen Witwe

1719-1727 Deren Sohn Anton Otto

1728-1749 Johann Otto, Mitältester des Rats

1750-1757 Dessen Witwe

1757 - Georg Adam Otto

(Siegl 1931/98)
Mehr anzeigen
CN12/Kunst 1992

Nr. 12 u.13, Rothkirchstraße 1-3

Repräsentatives zweistöckiges Eckhaus mit betonter Stockwerksteilung. Vermutlich in den späten 40er Jahren des 19. Jh. von A. Haberzettl umgebaut, unter Zusammenfassung von drei in der Rothkirchstraße angrenzenden Häusern. Die Fassaden verbinden neugotische und klassizistische Formen. Typisch für Haberzettl sind Traufleisten, die klammerartig die Fenster übergreifen, und maßwerkartige Kassetten unter den Fenstern. Die rund- oder segmentbogigen Fenster im Erdgeschoß sind durch Überfangbögen gekoppelt. Zur Rothkirchstraße ist die Gestaltung reicher mit figürlichen Stuckreliefs (Adler mit Zweig).

(Kunst 1992,601)
Mehr anzeigen
© Copyright 2024 VisitCheb. Alle Rechte vorbehalten