SEHENSWÜRDIGKEITEN
HÄUSER AUF DEM MARKPLATZ UND AN DER FUSSGÄNGERZONE
DAS MÜLLERHAUS
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG

Das Müllerhaus
Im Haus hat heute das Museum Cheb/Eger seinen Sitz.
Benannt nach der Familie Müller, die dieses Haus im Jahre 1653 kaufte und fast hundert Jahre die hier übernommene Apotheke betrieb. Im Jahre 1706 gehörte ihr auch schon das kleinere hintere Haus zum Kirchenplatz, das sie in die gleiche Höhe ausbaute. Im Jahre 1742 wurden dann beide Bauten zu einem Eckhaus entlang der Kirchengasse vereinigt. Im 19. Jahrhundert bekam das Haus eine neue Fassade im neogotischen Stil und nach dem Kauf des Hauses durch die Stadt Eger im Jahre 1905, um hier städtische Àmter einzurichten, wurde es in den heutigen Zustand versetzt. Im Jahre 1956 wurde auch der Hintertrakt mit dem Nachbarhaus vereinigt und das Haus wurde Teil des Museums.
(bh)
Mehr anzeigen
