SEHENSWÜRDIGKEITEN
HÄUSER AUF DEM MARKPLATZ UND AN DER FUSSGÄNGERZONE
DAS SCHLICKHAUS
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG

Das Schlickhaus
Für die Öffentlichkeit lediglich zu den Betriebszeiten der hier angesiedelten Betriebe geöffnet.
Das ehemalige Schlicksche Geschlechterhaus wurde im 19. Jahrhundert nach den Plänen von Vinzenz Prökl umgebaut. In die schlichte Empirefassade wurde dabei das Verbindungswappen der Juncker und Aychler mit der Jahreszahl 1670 eingemauert. Dieses Wappen befand sich ursprünglich in dem gegenüberliegenden Haus Nr. 5 unter dem Gablerhaus.
(bh)
Mehr anzeigen