SEHENSWÜRDIGKEITEN
HÄUSER AUF DEM MARKPLATZ UND AN DER FUSSGÄNGERZONE
DAS HAUS ZUM SCHWARZEN ADLER
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG

Das Haus Zum schwarzen Adler
Für die Öffentlichkeit lediglich zu den Betriebszeiten der hier angesiedelten Betriebe geöffnet.
Benannt nach der Apotheke, die hier im Jahre 1740 von Josef Herder eröffnet wurde. Der ursprüngliche Name des Hauses nach dem seit 1665 hier untergebrachten Gasthaus „Zum goldenen Hirsch“ erlosch nach der Übersiedlung des Gasthauses im Jahre 1790 in das heutige Schillerhaus über dem Rathaus und das Haus trug nur noch den Namen der Apotheke. Ab 1844 war Inhaber der Apotheke Adolf Tachezy, Bürgermeister von Eger in den Jahren 1873-82, und das Haus wurde im Volksmund auch Tachezy-Apotheke genannt. Die Apotheke „Zum schwarzen Adler“ blieb hier offiziell bis zum Jahre 1948, dann wurde sie durch eine Reinigungsanstalt und nach der Rekonstruktion des Marktplatzes durch eine namenlose Verkaufsstelle ersetzt.
(bh)
Mehr anzeigen