SEHENSWÜRDIGKEITEN HUMANITÄRE EINRICHTUNGEN WAISENHÄUSER
ZURÜCK ZUR AUFLISTUNG visit cheb ikonka šipky

Waisenhäuser

Nicht öffentlich zugänglich
Von einer Kinderwohlfahrtspflege zeugen Eintragungen aus den Jahren 1394 und 1595 − spital der kinder. Ob das ein Waisenhaus oder ein Krankenhaus war, kann man nicht feststellen. Aber 1712 wurde ein Waisenhaus für sechs Jungen und sechs Mädchen in der Schiffgasse errichtet. Einige Zeit waren die Waisenkinder im früheren Scharfrichterhaus untergebracht.

Ein modernes Waisenhaus wurde im Jahr 1904 an der Franzensbaderstraße (heute Ašská) Nr. 54 eröffnet.

(RS)
Mehr anzeigen
visit cheb 
            waisenhäuser

Historische Texte

Weisenhaus 1906

Anlässlich einer in den Jahren 1713 und 1714 in Böhmen herrschenden bösartigen Seuche, gelobten Bürgermeister und Rat behufs Abwendung der Pestgefahr die Errichtung eines Hospizes zu St. Anna und die Gründung eines Waisenhauses in Eger. Stadt und Land Eger blieben auch von der Pest verschont und im Jahre 1716 ging der Rat mit einem Kapitale von 1384 fl. 84 kr. an die Einlösung seines Gelübdes und gründete 1720 das erste Waisenhaus in der Schiffgasse, in welchem 12 arme, vater- und mutterlose Waisen Aufnahme fanden. Durch reichliche Zuwendungen vieler Wohltäter, hob sich mehr und mehr das Stiftsvermögen. Nach dem Brande der Schiffgasse im Jahre 1809 wurden die Stiftlinge durch mehrere Jahre in verschiedene städtische Lokalitäten und schliesslich im Jahre 1858 in das neu erbaute Bruderhaus Skt. Jakob untergebracht. Im Jahre 1903 wurde die Errichtung eines eigenen Waisenhauses vor dem Brucktor an der Franzensbader Strasse beschlossen. Der Bau desselben wurde sofort in Angriff genommen und am 6. Dezember 1904 erfolgte die feierliche Einweihung desselben. Die Kosten des Baues und der Einrichtung belaufen sich auf rund 60 000 Kronen und wurden diese aus einem Legate des Dr. Schuster, einem Legate des Landesgerichtsrates Schreiter und aus dem Bürgerrechtstaxfonde bestritten.

(Album 1906)
Mehr anzeigen
© Copyright 2024 VisitCheb. Alle Rechte vorbehalten